Fleischer/in
Tätigkeiten:
Fleischer/innen beurteilen die Fleischqualität, zerlegen das Fleisch in Teile, bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleischerzeugnissen und Wurstwaren weiter. Beispielsweise zerkleinern sie das Fleisch und geben, je nach Rezept und Produktart, Würz- und Hilfsmittel dazu. Neben Fleisch- und Wurstwaren stellen sie auch Feinkosterzeugnisse, Fertiggerichte und Konserven her und verpacken die Fleischprodukte. Für den Verkauf bereiten Fleischer/innen Koch- und Bratenstücke, Grillprodukte, Convenience- oder Hackfleischerzeugnisse vor und richten Wurst und Feinkostsalate für die Verkaufstheke her. Teilweise gehört zum Tätigkeitsbereich der Fleischer/in auch die Beratung von Kunden und der Verkauf von Fleischerzeugnissen. Für den Imbiss- bzw. Cateringbereich bereiten sie kalte und warme Speisen zu. Abhängig vom Arbeitsschwerpunkt schlachten sie auch Tiere und zerlegen die Schlachttierkörper für die weitere Verwendung. Bei ihren Tätigkeiten halten Fleischer/innen die lebensmittelrechtlichen Vorgaben und Hygienevorschriften genau ein.
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)
Tätigkeiten:
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei verkaufen Frischfleisch, Fleischerzeugnisse, Wurstwaren und zum Teil auch Produkte aus dem Imbissbereich. Sie beraten und informieren ihre Kunden über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der Waren. Zudem präsentieren und verpacken sie Fleischereierzeugnisse, gestalten Verkaufstheken und sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum. Darüber hinaus bereiten sie Convenience-Erzeugnisse vor, stellen Snacks und Feinkostsalate her und beteiligen sich aktiv am Cateringservice.
Weiterlesen: Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)