Metallbauer besuchen Verzinkerei " Wiegel"
Am 28.04.2017 durften die Fachklassen MMB 11A und B der Metallbauer die Feuerverzinkerei in Breitengüßbach besichtigen. Nach einer 3monatigen Werksschließung im vergangenen Jahr aufgrund einer Sanierung wurden wir durch die neu gestalteten Bereiche geführt. Laut Werksleiter Schiffermüller ist das Werk in Breitengüßbach durch die neuen Techniken und der wirtschaftlichen Absaug- und Aufbereitungsanlage zurzeit die modernste Feuerverzinkerei in Europa.
Auf dem Anlieferungsplatz wurde besprochen, wie die Werkstücke verzinkungsgerecht zu gestalten sind – z.B. müssen unbedingt Zu- und Ablauf, sowie Entlüftungsbohrungen vorgesehen werden. Als nächstes wurden die Teile an eine Traverse gehängt, um sie dann in verschiedene Becken zu tauchen, damit sie von Rost, Lacken, Ölen, Farbe usw. befreit werden. Im letzten Tauchbecken befindet sich ein Flussmittel, das als „Haftgrund“ für das Verzinken dient. Nach einer Trocknungsphase geschieht das eigentliche Verzinken im Becken mit 450°C heißem, flüssigem Zink. Am Ende hat der Kunde noch die Wahl, sein verzinktes Werkstück mit einem schützenden Kunststoffüberzug zu versehen.
Nach den gewonnenen Eindrücken und vielen gestellten und beantworteten Fragen fuhren wir mit dem Bus zurück nach Haßfurt.