Klasse BVJ 10
Vollzeitschulisches Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
Wirtschaft und Verwaltung /Metall
Das BVJ wird seit dem Schuljahr 2016/17 in vollzeitschulischer Form an der Heinrich-Thein-Schule durchgeführt.
Die berufsvorbereitende Maßnahme richtet sich an berufsschulpflichtige Jungen und Mädchen aus dem Landkreis Haßberge mit oder ohne Mittelschulabschluss, die nach der Mittelschule noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben oder sich über weitere schulische Wege noch nicht schlüssig sind.
Das bietet das BVJ:
- An 5 Tagen in der Woche findet in den Bereichen Wirtschaft/ Verwaltung oder Metall berufsbezogener sowie allgemeinbildender Unterricht durch qualifizierte Lehrkräfte statt.
- Im Rahmen eines 4-wöchigen betreuten Praktikums können die Schülerinnen und Schüler Erfahrungen in Betrieben sammeln.
- Der Mittelschulabschluss kann nachträglich mit Bestehen des Schuljahres erworben werden.
- Das BVJ wird intensiv durch Sozialpädagogen der Jugendsozialarbeit an Schulen betreut.
- Die Schülerinnen und Schüler werden in für sie geeignete Praktika vermittelt.
- Sie werden bei der Suche nach der richtigen Zukunftsorientierung – geeigneter Beruf und Ausbildungsbetrieb – unterstützt und Kontakte werden hergestellt.
- Professionelle Bewerbungsunterlagen werden gemeinsam erstellt.
- Im Einzel- und Gruppentraining werden die Schüler auf Vorstellungsgespräche vorbereitet.
Unsere Ziele sind:
- Berufliche Orientierung und Ausbildungsreife erlangen
- Durch die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der Schule und im Praktikum die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt zu nutzen
- Im Idealfall der/die neue Auszubildende eines Ausbildungsbetriebes zu werden