JoA Beschulung

Auch Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz haben, (sog. JoA = Jugendliche ohne Ausbildungsplatz) besuchen die Heinrich-Thein-Schule. Die Schüler/innen sind bei der Lehrstellensuche leer ausgegangen oder haben ihren Ausbildungsplatz in der Probezeit verloren. Viele nehmen an einer Maßnahme der Agentur für Arbeit teil, manche haben einen kleinen Job, für andere wieder ist der Besuch der Berufsschule der einzige regelmäßige Termin in der Woche.

Diese Schüler/innen brauchen eine Beschulung, die ihnen selbst sinnvoll erscheint und nicht als Zwangsveranstaltung erlebt wird. Gleichzeitig sollen berufliche und lebenspraktische Fähigkeiten vermittelt werden, wobei die zukünftige Köchin genauso auf den Beruf vorbereitet werden soll wie die zukünftige Bürokauffrau oder der zukünftige Schreiner. Die Jugendlichen sollen außerdem bei der Bewältigung ihres Alltags und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden.

Auf dieser Grundlage wurden die Module für die Fächer Fachtheorie und Fachpraxis von den Lehrkräften entwickelt.

religionethik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lehrkräfte

Aktuelle Seite: Home Jugendliche ohne Ausbildungsplatz

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Plugins.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.