Es setzt sich aus drei Bausteinen zusammen:
- Verkürzte Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Systemintegration -> DQR 4
- Weiterbildung zum IT-Professional (als IT-Projektleiter oder IT-Entwickler) -> DQR 6
- Erwerb von Zusatzqualifikationen (Cisco-Netzwerktechnikzertifikate, Ausbildereignung, Grundlagen SAP und Programmierung mit SAPUI5 / OpenUI5)
Sie beginnen mit einer verkürzten Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration und starten noch während Ihrer Lehrzeit mit ersten Modulen der Weiterbildung zum IT-Professional. Durch die Ausbildung erhalten Sie von Beginn an eine Vergütung, sammeln Praxiserfahrung und knüpfen Ihr eigenes Netzwerk. Die integrierte Weiterbildung vermittelt Ihnen weitere theoretische Inhalte und erweitert somit Ihre Aufstiegschancen im Unternehmen.
Durch die Ausbildereignungsprüfung erwerben Sie die zur Durchführung einer beruflichen Ausbildung erforderlichen pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Kenntnisse, um später Ihre Fähigkeiten an neue Auszubildende weitergeben zu können. Das Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, innerhalb von nur drei Jahren zwei anerkannte IHK-Abschlüsse zu erwerben. Mit Abschluss der verkürzten Aus- und Weiterbildung erreichen Sie einen Abschluss der Qualifizierungsebene 6 (DQR) und befinden sich auf einer Ebene mit Bachelor-Absolventen.
Informations-Flyer: