Beratungsangebot in Coronazeiten
Wir sind weiterhin als Ansprechpartner bei Sorgen und Nöten für Euch da, nur die Form der Kontaktgestaltung ist aktuell anders:
♦ Schüler, die aktuell an der Schule unterrichtet werden, können weiterhin nach Absprache einzeln mit Mundschutz und Abstandsgebot zu uns kommen.
♦ Schüler, die aktuell über Homeschooling beschult werden, dürfen uns gerne anrufen und wir werden telefonisch oder per Mail beraten.
Die Ansprechpartner für Euch sind weiterhin:
Jugendsozialarbeit an Schulen
Frau Meisch und Herr Burkard unter der Telefonnummer 09521/9225121 oder per Mail unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder direkt im Büro für die Inhouseschüler im Raum A 21, Hauptgebäude
Schulpsychologe
Herr Kreisel unter der Telefonnummer 09521/92250 (Verwaltung) oder 015159118011 (Mobilbox) bzw. per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Persönliche Sprechstunden:
Dienstag 09:00 - 11:30 Uhr
Freitag 10:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Beratungslehrkraft
Herr Bintig unter der Telefonnummer 09521/92250 (Verwaltung) oder per Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freier Mobilder Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
Herr Rumrich am Mittwoch von 9:30 bis 10:30, Anfragen über das Sekretariat 09521/92250
Weitere Onlineberatungsangebote von externen Fachstellen:
Nummer gegen Kummer unter der Telefonnummer 116 111
Montag – Samstag von 14 – 20 Uhr erreichbar
bke-Jugendberatung unter www.bke-jugendberatung.de
Hilfetelefon bei sexuellem Missbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter der Telefonnummer 0800 2255530
Montag, Mittwoch und Freitag von 09.00 – 14.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 15.00 – 17.00 Uhr
Save me online: E-Mail-Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch www.save-me-online.de
Hilfeportal sexueller Missbrauch: hilfeportal-missbrauch.de