2. Jahr Berufsintegrationsklasse (BIK)

Auf der Basis sicherer Sprachkenntnisse erfolgt im 2. Schuljahr die Vorbereitung auf das Berufsleben. Zu diesem Zweck gibt es neben weiterem Deutschunterricht eine intensive Vorbereitung auf das Berufsleben. Der Unterricht in allen Lernbereichen thematisiert das Berufsleben und die Arbeitswelt in Deutschland.

Der Unterricht findet in den BIK- Klassen täglich von 08.00- 12.50 Uhr und zusätzlich an zwei Nachmittagen bis 15.00 Uhr statt. Er erstreckt sich weiterhin auf die Lernbereiche Spracherwerb Deutsch, Bildungssystem und Berufswelt, Mathematik, Ethisches Handeln und Kommunikation, Sozialkunde und Sport. Dabei wird auf die Kenntnisse aus der Integrationsvorklasse aufgebaut.

Ziel der Berufsintegrationsklassen ist es, den jungen Menschen eine Ausbildung im dualen System zu ermöglichen, um die berufliche Integration voranzutreiben und mit dem Einstieg in die Arbeitswelt zu vollenden. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit den Mittelschulabschluss zu erwerben. Die Schüler der BIK 10q werden als externe Teilnehmer auf den qualifizierten Abschluss der Mittelschule vorbereitet.

Für die Mehrzahl von qualifizierten Berufsausbildungen in Deutschland ist ein Schulabschluss die absolute Grundvoraussetzung und nur über eine qualifizierte Ausbildung ist unserer globalisierten und sich schnell wandelnden Arbeitswelt ein sicherer Arbeitsplatz greifbar.

Vier Praktikumsphasen zu je zwei Wochen dienen entweder als Berufsfindungspraktikum oder der konkreten Ausbildungsplatzsuche. Dabei werden wir über die Berufsberatung intensiv von der Bundesagentur für Arbeit unterstützt. In der Berufsintegrationsklasse wollen wir alle den jungen Flüchtlingen an unserer Schule zeigen, wie ihre Zukunft in Deutschland nach dem Schulabschluss aussehen kann : www.einfachzukunft.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Plugins.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.