Vollzeitschule

Eine schulische Ausbildung findet schwerpunktmäßig in der Schule statt. Zum Teil sind Praktika während der Schulzeit vorgeschrieben.

 

Voraussetzungen

Die Voraussetzungen für den Besuch einer schulischen Ausbildung unterscheidet sich je nach angestrebtem Beruf. Die Einzelheiten finden Sie bei den Informationen zur jeweiligen Ausbildung.

 

Schulort

Grundsätzlich können sich auch Schülerinnen und Schüler außerhalb des Landkreises bei uns bewerben. Die Übernahme der Fahrtkosten ist abhängig von Wohnort, Schulart und den Familienverhältnissen (z. B. Anzahl der Geschwister). Das Sekretariat berät Sie gerne.

 

Bewerbung

Sie müssen sich um einen Schulplatz bewerben. Je nach Ausbildungsrichtung findet eventuell ein Bewerbungsgespräch statt. Die Schulnoten aus den vorgelegten Zeugnissen sind ein wesentliches Kriterium bei der Entscheidung über Ihre Aufnahme.

 

Anmeldung

Für den Besuch der Klassen

  • BFS Kinderpflege (2-jährig)
  • BFS für Ernährung und Versorgung (2- bzw. 3-jährig)
  • BFS Sozialpflege (2-jährig)
  • BFS für Technische Assistenten für Informatik (2-jährig) Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss
  • Berufsgrundschuljahr Holztechnik
  • Berufsvorbereitungsjahr in den Fachrichtungen Wirtschaft und Metall
  • vollzeitschulisches Berufsvorbereitungsjahr kooperativ

ist eine Anmeldung erforderlich, die auch Online erfolgen kann. Schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende e-mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Diese wird ab sofort unter Vorlage des Zwischenzeugnisses und eines Lebenslaufs entgegengenommen. Näheres finden Sie auf der Homepage. 

Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz der Jahrgangsstufe 10 im Einzeltagunterricht gibt es in Zukunft nicht mehr.

Ob im nächsten Schuljahr das Berufsvorbereitungsjahr Wirtschaft und Metall angeboten werden kann, ist im Moment noch nicht geklärt. Anmeldungen für dieses Bildungsangebot können deshalb nur unter dem Vorbehalt der Genehmigung entgegengenommen werden.

 

Anmeldeformular

Hinweis: Laden Sie die benötigte pdf-Datei herunter und speichern Sie diese. Danach können Sie die Formulare am Computer ausfüllen und ausdrucken.

 

 

 

 

Aktuelle Seite: Home Anmeldung Vollzeitschule

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Plugins.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.