Flug in die Freiheit
Die Berufsfachschule für Kinderpflege an der Heinrich-Thein Berufsschule in Haßfurt
entlässt 18 Kinderpflegerinnen und 1 Kinderpfleger in die Freiheit
Auch an der Heinrich-Thein Berufsschule fiel in diesem Jahr die große Abschlussfeier coronabedingt aus. Der Pandemie getrotzt und die Feier kurzerhand in einen kleinen Kreis verlegt, durften 19 Absolventinnen und Absolventen ihr Abschlusszeugnis zur Staatlich geprüften Kinderpflegerin/ Kinderpfleger am Freitag, 24.07.20 in Empfang nehmen. Zur besonderen Freude der Klassenlehrerin Daniela Bengel haben es alle ausnahmslos geschafft, mit dem Abschluss ihrer Berufsausbildung auch den mittleren Bildungsabschluss zu erreichen. Besonders stolz können Jennifer Gieck und Elisabeth Schneider sein, die mit einem Schnitt von 1,26 gleichzeitig auch noch mit einem Geldpreis des Freundeskreises der Berufsschule Haßfurt für die beste Leistung in der Berufsfachschule für Kinderpflege belohnt wurden.
2 Jahre Ausbildung – seit Mitte März pandemiebedingte Lernbedingungen – lernen in Gruppen - praktische Prüfungen in der Schule mit virtuellen Kindern – und immer die Angst im Nacken, was passiert, wenn Corona auch bei uns zuschlägt. Am 23.06. konnten wir nach Wochen voller Unsicherheiten sagen: Wir haben es geschafft! An diesem Tag war auch die schriftliche Abschlussprüfung absolviert und damit alle relevanten Prüfungsteile abgelegt. Mit der Öffnung der Kindergärten am 01.07. bestand noch einmal die Möglichkeit, die versäumte Praxis vor Ort nachzuholen. Auf diesem Wege auch ein großes Dankeschön an alle Einrichtungen, die dies unseren Schülern ermöglicht haben.
Mit der Geschichte „Das Adlerherz“ stimmten die Lehrkräfte Edeltraud Heilmann und Daniela Bengel die Schüler auf den Abschied ein. Der Adler als majestätische Erscheinung stellt ein Sinnbild für die Kraft dar - der Flug des Adlers gilt als Symbol für die Freiheit und für das Hinter-sich-lassen. Mit dem Abschluss der Berufsausbildung ist damit ein erster Schritt in die Freiheit getan. Und mit der Gewissheit, dass jeder Einzelne das Herz eines Adlers in sich trägt, wünschten sie ihren Schützlingen Tatkraft und Erfolg auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Aber auch den Mut, um zu fliegen um ihren Träumen und Zielen zu folgen. Getreu dem Motto: „Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben ihnen zu folgen“ (Walt Disney)
Umrahmt wurde die Verabschiedung von Musik und Tanz, eigens von den Schülern für ihre Verabschiedung einstudiert.
Artikel und Bilder: Daniela Bengel