Amtseinführung des ständigen Stellvertreters der Schulleiterin

Als „kongeniales Führungsduo“ wurden OStDin Heidrun Görtler und StD Jochen Brüggemann bezeichnet, als Herr Brüggemann am Dienstag den 11.06.2013 offiziell als ständiger Stellvertreter der Schulleiterin ins Amt eingeführt wurde.

amtseinfuerungBrueg1 300pxSchon als Stellvertreter des früheren Schulleiters Christoph Stumpf erwarben sich die beiden die Anerkennung des gesamten Kollegiums. Ein solches Team brauche die Heinrich-Thein-Schule auch, betonten die Redner, denn schließlich stehen große Herausforderungen an, vor allem die Generalsanierung des beruflichen Schulzentrums.

Heidrun Görtler erklärte ganz klar, dass es nach ihrer eigenen Beförderung zur Schulleiterin ihr Wunsch gewesen sei, weiter mit Jochen Brüggemann zusammenzuarbeiten. Die gute Nachricht sei dann am 1. Mai eingetroffen. Jochen Brüggemann zeichne sich durch seine Zuverlässigkeit, einen feinen Humor, besonnenes Handeln und große Loyalität aus, gemäß des Motto-Zettels an seinem Aktenschrank: „Nicht labern – machen“.

Diese anpackende Art würdigte auch Abteilungsdirektor Gustav Eirich von der Regierung von Unterfranken. Schließlich komme es nicht von ungefähr, dass Brüggemann mit Mitte Vierzig schon Studiendirektor ist. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine Schreinerlehre, um dann an der TU München Lehramt für Bautechnik und Sozialkunde zu studieren. Seit 1997 ist der Schonunger an der Heinrich-Thein-Schule, und schon früh übernahm er Sonderaufgaben in Prüfungsausschüssen, als Sicherheitsbeauftragter und seit einigen Jahren kümmert er sich um den Etat der Schule und um die anstehende Generalsanierung. Eirich würdigte die „Turbokarriere“ von Brüggemann, der sich außerdem durch eine hohe Sozialkompetenz auszeichne. Neben seiner schulischen Tätigkeit engagiere sich Brüggemann auch in der Schreiner-Innung Haßberge. Anerkennend-humorvoll gratulierte Personalratsvorsitzender Roland Bitsch dem neuen ständigen Stellvertreter der Schulleiterin zur Ernennung. Das gesamte Kollegium stehe hinter diesem Team, so Bitsch.amtseinfuerungBrueg2 300px

Brüggemann selbst erklärte, dass ihm die Heinrich-Thein-Schule in 16 Jahren ans Herz gewachsen sei. Er freue sich auf die neue Verantwortung, dankte Verwaltung und Kollegium für die Unterstützung, bat in Richtung Regierung aber auch um die baldige Neubesetzung seiner bisherigen Stelle als weiterer Stellvertreter der Schulleitung. Neben der General-sanierung habe die Schule viele Projekte auf den Weg gebracht. Zudem gelte es, den Standort Haßfurt trotz des Rückgangs von Handwerks Lehrlingen zu sichern.

Aktuelle Seite: Home Aktuelles Schuljahr 2012/13 Amtseinführung des ständigen Stellvertreters der Schulleiterin

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Plugins.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.