Schülerin der Ernährung und Versorgung hat am Landesleistungswettbewerb Hauswirtschaft teilgenommen.

Jedes Jahr im Januar findet der Bayerische Landesleistungswettbewerb der Hauswirtschaft statt. Die 20 besten Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung sowie der dualen Ausbildung zur Hauswirtschafterin werden zu diesem Wettbewerb eingeladen.

Wettbewerb-ev 300px

Mit dabei in diesem Jahr auch eine Schülerin der Heinrich- Thein- Schule. Wir freuen uns, dass Laura Greve aus der 12. Klasse die Herausforderung angenommen und diese Aufgabe gemeistert hat. 

Im Vorfeld musste schon eine aussagekräftige Präsentation erstellt werden zum „Thema Hauswirtschaft und Inklusion“. Diese galt es dann, online der Jury vorzustellen.

Eine Woche später fand an der Don- Bosco- Schule in Würzburg der praktische Prüfungsteil statt:  Für ein Buffet mussten Snacks zubereitet werden. Dafür gab es einen festgelegten Warenkorb und nur sportliche 90 Minuten Zeit für Zubereitung und passende Dekoration.  Die Damen des Prüfungsteams kamen während dieser Zeit auch noch zu einem Fachgespräch vorbei. Multitasking und gutes Zeitmanagement waren also neben den fachlichen Kompetenzen gefragt.

In einer Feierstunde am Nachmittag wurden dann die Urkunden verliehen von Frau Andrea Seidl vom bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Für Laura Greve war die Teilnahme eine gute Erfahrung und eine perfekte Vorbereitung auf die anspruchsvolle Abschlussprüfung im Sommer.

Text E. Spiegel, Bild M.Appel

Aktuelle Seite: Home Aktuelles Schülerin der Ernährung und Versorgung hat am Landesleistungswettbewerb Hauswirtschaft teilgenommen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Plugins.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.