Echt krass! Wo hört der Spaß auf?

achtkrass 300px

Die interaktive Ausstellung „Echt krass! Wo hört der Spaß auf?“ zur Prävention sexueller Grenzverletzungen und sexueller Gewalt macht bis 25. März Station in der Heinrich-Thein-Schule in Haßfurt. Bei der vom Kieler Petze-Institut für Gewaltprävention entwickelten Wanderausstellung handelt es sich um einen interaktiven und alle Sinne ansprechenden Parcours zur Prävention von sexualisierter Gewalt, die sich speziell an Jugendliche ab 14 Jahren richtet. 

 

Weiterlesen: Echt krass! Wo hört der Spaß auf?

Berufsschulklasse spendet mehr als 1500 Euro ans Tierheim

Im November besuchte die Klasse WBÜ12 der Berufsschule Haßfurt unser Tierheim. 

tierheim 300px

Im Rahmen des Spendenprojekts „Ein Herz für Tiere“ konnten sich die Schüler/innen einen Eindruck über den täglichen Ablauf in einem Tierheim, die Versorgung und die Bewohner selbst verschaffen. Den interessierten Schülern/innen wurden Einzelschicksale erläutert und ein kleiner Einblick in die Vielfältigkeit des Tierschutzes ermöglicht. 

Anschließend wurde durch die Klasse eine Spenden-Aktion ins Leben gerufen. Bei dieser Veranstaltung wurden unter anderem durch Tombola und Waffelverkauf Spenden für das Tierheim gesammelt. Hierdurch wurden die Schüler/innen durch ihre Ausbildungsbetriebe in Form von Sach- und Geldspenden großzügig unterstützt. 

Hierbei ist ein stolzer Betrag von 1.525,30 Euro zusammengekommen.

Im Dezember durfte die Tierschutzinitiative im Tierheim die Klasse WBÜ12 erneut willkommen heißen und den gesammelten Betrag entgegennehmen. 

Bei dieser Gelegenheit ließen die Schüler/innen es sich natürlich nicht nehmen, bei einem kleinen Rundgang nach den Bewohnern zu sehen, die sie bereits beim ersten Besuch kennenlernen durften. 

Das Team der Tierschutzinitiative Haßberge e.V. mit seinen Fellnasen ist dankbar für diese Unterstützung, die so erfolgreich von den engagierten Schüler/innen organisiert und durchgezogen wurde. 


Foto: Yvonne Jung

Geschafft-Gelungen-Gefeiert

 

Die Heinrich-Thein-Schule erhält die Zertifizierung zur „fairtrade-school“.

fairtrade 300px

Mit dem Leitgedanken „geschafft-gelungen-gefeiert“ erhielten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften die Urkunde für eine fairtrade Schule von Andreas Schneider als Vertreter der Fairtrade-School Deutschland am 9. Februar 2023 überreicht.

Der stellvertretender Schulleiter Herr Brüggemann begrüßte zur Auszeichnungsfeier Herrn Landrat Wilhelm Schneider, Herrn Günther Werner, Bürgermeister der Fairtrade-City Haßfurt, Vertreterinnen aus dem Welt-Laden Haßfurt, sowie das Fairtrade-Schools-Team des Beruflichen Schulzentrums und alle anwesenden Schulklassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern.

Weiterlesen: Geschafft-Gelungen-Gefeiert

Schülerin der Ernährung und Versorgung hat am Landesleistungswettbewerb Hauswirtschaft teilgenommen.

Jedes Jahr im Januar findet der Bayerische Landesleistungswettbewerb der Hauswirtschaft statt. Die 20 besten Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung sowie der dualen Ausbildung zur Hauswirtschafterin werden zu diesem Wettbewerb eingeladen.

Wettbewerb-ev 300px

Mit dabei in diesem Jahr auch eine Schülerin der Heinrich- Thein- Schule. Wir freuen uns, dass Laura Greve aus der 12. Klasse die Herausforderung angenommen und diese Aufgabe gemeistert hat. 

Im Vorfeld musste schon eine aussagekräftige Präsentation erstellt werden zum „Thema Hauswirtschaft und Inklusion“. Diese galt es dann, online der Jury vorzustellen.

Eine Woche später fand an der Don- Bosco- Schule in Würzburg der praktische Prüfungsteil statt:  Für ein Buffet mussten Snacks zubereitet werden. Dafür gab es einen festgelegten Warenkorb und nur sportliche 90 Minuten Zeit für Zubereitung und passende Dekoration.  Die Damen des Prüfungsteams kamen während dieser Zeit auch noch zu einem Fachgespräch vorbei. Multitasking und gutes Zeitmanagement waren also neben den fachlichen Kompetenzen gefragt.

In einer Feierstunde am Nachmittag wurden dann die Urkunden verliehen von Frau Andrea Seidl vom bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Für Laura Greve war die Teilnahme eine gute Erfahrung und eine perfekte Vorbereitung auf die anspruchsvolle Abschlussprüfung im Sommer.

Text E. Spiegel, Bild M.Appel

Mittelschule und Berufsschule erfolgreich beim „Fairtrade Bälle-Quiz“

lebenshilfe1 300px

Der Welt-Laden Haßfurt und die Steuerungsgruppe der Fairtrade Stadt Haßfurt gratuliert der Albrecht-Dürer-Mittelschule und der Heinrich-Thein-Berufsschule Haßfurt zur erfolgreichen Teilnahme am “Fairtrade Bälle- Quiz”. Nachdem beide Schulen erfolgreich alle acht Fragen bei diesem bayernweiten Quiz beantwortet hatten, konnte der Welt-Laden nun jeweils drei in Pakistan fair produzierte und fair gehandelte Bälle überreichen.

Weiterlesen: Mittelschule und Berufsschule erfolgreich beim „Fairtrade Bälle-Quiz“

Aktuelle Seite: Home Aktuelles

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und Plugins.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.